Die Scruffs Cool Matte hat eine selbstkühlende Wirkung und entlastet somit deinen Vierbeiner in der Sommerhitze.
ie Matte ist mit einem ungiftigen, selbstkühlenden Gel gefüllt und bleibt 5-10 Grad unter der Raumtemperatur.
Wenn du die Matte verwendest, behält diese je nach Umgebung, ihre kühlende Wirkung ca. 1 Stunde. Um die Wirkung der Scruff Cool Matte wieder herzustellen, lass sie ca. 1 Stunde lang unbenutzt. Man muss sie nicht kühlen oder sie in den Tiefkühler legen.
Der Einsatz der Matte ist z.B. im Auto oder im Bett von deinem Haustier. Die Matte ist einfach zu reinigen, in dem du diese mit Seifenwasser abwischt und anschliessen diese noch mit sauberem Wasser nachreinigst.
Die blaue kühlende Matte ist in zwei Grössen erhältlich:
L = 92x69 cm (wir empfehlen diese Grösse, da sie super auch in einen Kofferraum passt und handlich zum mitnehmen ist.)
XL=120x75 cm
Dein Vierbeiner freut sich bestimmt, denn der Sommer steht ja vor der Tür.
Die Gelfüllung im Inneren ist ungiftig und ungefährlich für deinen Hund. Aber lass vorsichtshalber knabber- und zerstörungswütige Hunde nicht unbeaufsichtigt mit den Kühlmatten.
Kühlende Matten mit ungiftigem, selbst kühlendem Gel
Kühlende Matten für ihren Vierbeiner
Wer hat nicht schon die Erfahrung gemacht, dass es den Hunden oder auch Katzen einfach zu heiss ist. Dann fährt man vielleicht noch Auto und man sieht wie der Vierbeiner hechelnd hinten im Auto sitzt. Das schlechte Gewissen ist sicherlich da, aber was kann man tun.
Mit der kühlenden Matte ist sicherlich schon mal was getan.
Bitte schau, dass dein Hund immer – also auch beim Einsatz in der Box – die Möglichkeit haben sollte, sich nicht zwingend auf die Kühlmatte legen zu müssen!
Einige Hunde kühlen sich einfach gerne für einen Moment herunter und wechseln dann wieder den Liegeplatz. Manche Hunde liegen gern auch nur teilweise, beispielsweise mit Rumpf oder Beinen/Pfoten, auf der Matte. Andere bevorzugen es, den Kopf abseits der Matte abzulegen. Diese Möglichkeit sollten sie immer haben. Für eine Box wählst du die Matte also lieber eine Größe kleiner und nicht bodenfüllend.Die meisten der von uns getesteten Matten gibt es in verschiedenen Größen. In der Regel lassen sich diese auch in jedem Fall platzsparend zusammenfalten und so im Winter gut verstauen.